„Rund um den Rum“ - Rum-Aficionados aus aller Welt

  1. Wir gratulieren unserem Freund Eloy García Vargas zum 18. Geburtstag seines Rum-Museums in Jerez de la Frontera.
    Am 21.03.2019 konnte unser Freund Eloy aus Jerez de la Frontera (Andalusien) den 18. Geburtstag seines Rum-Museums und seiner Cocktailbar „Cubaname“ feiern. Zu diesem Ereignis gratulieren wir ihm von ganzem Herzen.

    Sein Museum beherbergt ca. 700 verschiedene Rumsorten aus allen fünf Kontinenten. Auf nationalen und internationalen Wettbewerben hat er als „Mixologe“ zahlreiche Preise gewonnen. In den letzten Jahren hat Eloy mehr als 200 neue Cocktails kreiert.

    Natürlich mixt er nicht nur Rum-Cocktails sowie alle sonstigen Klassiker, sondern insbesondere auch Cocktails mit Spirituosen aus seiner Region (Brandy und spanischer Gin) sowie Sherry-Cocktails. Bei einer Reise in die Sherry-Gegend Spaniens empfiehlt sich daher ein Besuch des Museums und der Cocktailbar Cubaname.

      

    Den Videoclip zum 18. Geburtstag sowie die Fotos von meinem Besuch können Sie hier ansehen.
     

  2. Was für eine große Überraschung! Am 26.08.2019 erhielt ich eine Mail vom Inhaber eines Spirituosenmuseums in Kolumbien, Herrn Jorge Alberto Alzate Arango, der mir ankündigte, er wolle mir einige Flaschen kolumbianischen Rums für mein Rummuseum schenken.

    Er wollte mit mir abstimmen, wie wir es organisieren könnten, dass diese Flaschen zu mir nach Deutschland gelangen. Sodann schickte er mir Fotos von diesen Rumflaschen, bei denen er sich sicher war, dass sie in meinem relativ vollständigen Museum noch nicht enthalten waren. Allein dies herauszufinden ist schon ganz schön mühselig.

    Alle drei Flaschen, die er mir für mein Rummuseum spendieren wollte, wurden nie in Kolumbien vertrieben und sind deshalb eine besondere Rarität:

    - Santero, 9 años
    - Santero, 15 años
    - Colombian Gold, 6 años

    Ich habe ihn dann auch gleich angerufen, um mit ihm ein wenig über unsere Museen fachzusimpeln. Gerne möchte ich ihn und sein Spirituosenmuseum auf meiner Homepage vorstellen. Sein Museum umfasst mehr als 4.200 Flaschen! Vielleicht kann er mir hierzu einen Artikel mit Fotos schicken, den ich dann nachstehend gerne veröffentlichen werde.

    Für mich steht fest, dass ich auf meiner nächsten Kolumbienreise Jorge Alberto besuchen werde, um ihm eine Flasche „Don Geraldo“, den er garantiert noch nicht hat, oder einen deutschen Obstbrand mitzubringen.